"Die Wahrheit bleibt inkognito - Garstige Lieder" von Reinhard Kuhnert

Ab 1. September 2023 im Handel

Die Wahrheit bleibt inkognito

Garstige Lieder

Der Romanautor, Dramatiker und Schauspieler Reinhard Kuhnert stellt sich nach vielen Bühnenprogrammen erstmals in einem Buch als Liedtexter vor. Er macht in der DDR mit seiner Musik schon früh Skandal. Kuhnert schreibt im Genre der literarischen Satire und sucht die Nähe von Heinrich Heine, Erich Kästner, Kurt Tucholsky und Bertolt Brecht. Den gebürtigen Berliner juckt wie seine Brüder im Geiste Gehorsamslust, Untertanengeist, Doppelmoral, Opportunismus und Denunziantentum. Ihn treibt eine Lust an garstigen Liedern an, für die er keinen Grund sieht, sie nach dem Ende der DDR aufzugeben. Dieser Band versammelt erstmalig Liedtexte aus fast fünfzig Jahren.
Gerhard Kämpfe und Michael Hametner würdigen in ihren Textbeiträgen Kuhnerts Leben und Wirken, während dieser in einem Essay seinen wechselvollen Weg zum politischen Liederdichter Revue passieren lässt.

Buch

Gebundene Ausgabe: 200 Seiten
Verlag: Mitteldeutscher Verlag (2023)
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-96311-832-6

Verlag Shop
Live

Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier:

Termine

Unglaubliche Geschichten aus dem wiedervereinigten Deutschland sang und erzählte Reinhard Kuhnert da im Leipziger Schauspielhaus. Meist war es vergnüglich, mal nachdenklich, nur der Zeigefinger blieb in der Tasche.

– LEIPZIGER VOLKSZEITUNG –

Kuhnert fühlte dem traditionsreichen Untertanengeist auf den Zahn, beleuchtete bissig-ironisch nationale Kontinuitäten von Defätismus und Denunziantentum.

– RHEINISCHE POST –

iTunes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner